

Die Hardox Spezialschar unterschneidet den vorhandenen Bewuchs, wohingegen die Schneidscheiben den Boden öffnen. Somit entsteht ein Kleinklima in der Furche und das Saatgut hat Unterstützung beim Aufwuchs. In trockenen Zeiten kann der Bewuchs mit unseren Spezialscharen unterschnitten werden, wodurch bei geringem Niederschlag den Weinreben und Obstbäumen mehr Wasser zur Verfügung steht.
Arbeitsbreiten Direktsäeinheit

130 cm – 200 cm

Technische Daten Direktsäeinheit
- verschleißfeste Hardox-Spezialdirektsäschare in 13,5 cm und 20,0 cm
- lenkbare Schneidscheibe mit 300 mm Durchmesser vor jedem Zinken
- Schneidscheiben und Zinken einzeln höhenverstellbar
- unabhängige Schneidscheiben und Zinkenverstellung
- Schar steingesichert

Kombinierbar mit Reblaus und Rebmini
Reblaus und Rebmini sind ein innovatives Modulsystem für den Weinbau. Es vereint Maschinen wie Direktsägeräte, Nachsaatstriegel, Leichtgrubber, Schwergrubber, Tiefenlockerer und Scheibenegge in nur einem System. Durch das speziell entwickelte Schnellwechselsystem kannst du einfach und schnell die einzelnen Arbeitsfelder wechseln. Dabei bleiben der Hauptrahmen mit schwerer Nachlaufwalze und das pneumatische Sägerät angehängt.
Modelle Direktsäeinheit
- Arbeitsbreite: 130 cm
- Säscharen: 5 Stück
- Gewicht: 200 kg
- Arbeitsbreite: 150 cm
- Säscharen: 7 Stück
- Gewicht: 265 kg
- Arbeitsbreite: 180 cm
- Säscharen: 8 Stück
- Gewicht: 300 kg
- Arbeitsbreite: 200 cm
- Säscharen: 8 Stück
- Gewicht: 320 kg