

Notstromkonzept am Betrieb
Längere Stromausfälle können zu einem Problem für Sie und Ihre Tiere samt Hof werden.
Stromausfall: Wenn am Hof plötzlich nichts mehr geht
Längere Stromausfälle können zu einem Problem für Sie und Ihre Tiere samt Hof werden. Ob Lüftung im Stall, die automatisierte Fütterung, der automatisierte Melkstand oder die Bewässerung in Gemüse/Sonderkulturen – für all diese Abläufe ist eine permanente Stromversorgung essenziell und nur mit einer geeigneten Notstromversorgung für Ausfälle abgesichert.
Mit einem Notstromaggregat von CFS Cross Farm Solution GmbH halten Sie Ihren Betrieb auch bei längeren Stromausfällen am Laufen.
Notstromkonzept - Einfach selbst Strom erzeugen.
Mit wenigen Handgriffen wird der Zapfwellengenerator an den Traktor angehängt und ist sofort und flexibel einsetzbar. Zapfwellengeneratoren bieten im Vergleich zu Diesel- und Benzinaggregaten Vorteile in Anschaffung und Unterhalt, die Einsatzsicherheit ist gegeben und der Wartungsaufwand ist gering. Bedarfsgerechte Ausstattungsvarianten bieten Lösungen für die Stromversorgung im Haus wie auf dem Feld. Bei der Investition in einen Zapfwellengenerator ist zu berücksichtigen, dass der für den Betrieb vorgesehene Traktor über die erforderliche Motorleistung verfügt. Welcher Generator Ihren Stromverbrauch deckt und welche Traktorleistung dafür notwendig ist, berechnet sich wie folgt:
Welche Generatorleistung benötige ich?
Es werden alle relevanten Verbraucher (in kW) zusammengezählt und zur Sicherheit um ein Viertel erhöht. Die ermittelte Wirkleistung wird durch den Wert 0,8 dividiert, um die Leistung des Zapfwellengenerators in kVA zu erhalten.
Welche Traktorleistung benötige ich?
Die benötigte Traktorleistung in PS erhält man, indem die ermittelte Generatorleistung mit dem Faktor 2,5 multipliziert wird.

Technische Daten :
- Modelle von 10-130 kVA erhältlich
- Langsamläufer (1.500 U/min)
- Lange Lebensdauer & geringer Wartungsaufwand
- Für Haus- & Feldbetrieb einsetzbar
- Günstigere Anschaffung als ein Diesel- oder Benzinaggregat
- Generator mit AVR (elektr. Spannungsregler) für sensible elektronische Geräte
- Über- und Unterspannungsschutz
- Frequenzüberwachung




Mögliches Zubehör
- Schutzbügel
- Räder für Rahmen
- DKM 70 digitales Voltmessgerät
Willst du mehr Informationen zu den Zapfwellengeneratoren CFS?
Dann besuche unseren Downloadbereich. Dort findest du mehr Informationen für die PTO Zapfwellengeneratoren von CFS. Falls du Bilder oder Prospekte suchst, bist du hier ebenfalls richtig.
Modelle Zapfwellengeneratoren CFS
Alle Modelle erhältlich in den Optionen ISO EASY und ISO FULL
- Dauerleistung PRP: 10 kVA
- Max. Leistung LTP: 11 kVA
- Erforderliche Leistung: 20 PS
- Dauerleistung PRP: 15 kVA
- Max. Leistung LTP: 16,5 kVA
- Erforderliche Leistung: 30 PS
- Dauerleistung PRP: 20 kVA
- Max. Leistung LTP: 22 kVA
- Erforderliche Leistung: 20 PS
- Dauerleistung PRP: 25 kVA
- Max. Leistung LTP: 27,5 kVA
- Erforderliche Leistung: 50 PS
- Dauerleistung PRP: 30 kVA
- Max. Leistung LTP: 33 kVA
- Erforderliche Leistung: 60 PS
- Dauerleistung PRP: 42 kVA
- Max. Leistung LTP: 46,2 kVA
- Erforderliche Leistung: 80 PS
- Dauerleistung PRP: 60 kVA
- Max. Leistung LTP: 66 kVA
- Erforderliche Leistung: 120 PS
- Dauerleistung PRP: 75 kVA
- Max. Leistung LTP: 82,5 kVA
- Erforderliche Leistung: 120 PS
- Dauerleistung PRP: 85 kVA
- Max. Leistung LTP: 93,5 kVA
- Erforderliche Leistung: 150 PS
- Dauerleistung PRP: 100 kVA
- Max. Leistung LTP: 110 kVA
- Erforderliche Leistung: 160 PS
- Dauerleistung PRP: 130 kVA
- Max. Leistung LTP: 143 kVA
- Erforderliche Leistung: 175 PS
In einem unverbindlichen Beratungstermin besprechen wir gerne dein persönliches Angebot sowie die richtige Dimensionierung des Zapfwellenaggregats.